SIFA 3.0
Qualifizierung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
Ihre Qualifizierung im Überblick:
Lehrgangsdauer:
18 Monate
Abschluss: Teilnahmebescheinigung und Abschlussurkunde
Teilnahmegebühren
incl. Unterlagen, Prüfungsgebühren, Teilnahmebescheinigungen und Abschlussurkunde
Lernfeld 1-5: 9.995,- € netto / 11.894,05 € brutto
Lernfeld 6: 2.750,- € netto / 3.272,50 € brutto (aktuell noch nicht buchbar)
Ratenzahlung möglich - sprechen Sie uns einfach an!
Beispiel: 18 monatliche Raten zu 577,00 € netto / 686,63 € brutto (LF 1-5)
Sifa-Qualifizierung in 18 Monaten
(LF 1-5)
Neue Kurstermine folgen.
Gerne setzen wir Sie auf die Warteliste und informieren Sie, sobald ein neuer Termin verfügbar ist:
VORBEUGUNG UND SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ:
Ihr Weg zur Fachkraft für Arbeitssicherheit mit der buildsafe Akademie
Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit sind von unschätzbarem Wert. In Ihrer Rolle als Fachkraft für Arbeitssicherheit streben Sie danach, Arbeitsunfälle und berufsbedingte Erkrankungen in den von Ihnen betreuten Unternehmen zu eliminieren. Durch Ihre Expertise in der Beratung zu betrieblichem Arbeits- und Gesundheitsschutz fördern Sie die Präventionsstrategien der Unternehmen. Der Qualifizierungslehrgang der buildsafe Akademie bietet Ihnen eine praxisnahe Vorbereitung auf Ihre Aufgaben als Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß dem Arbeitssicherheitsgesetz.

Die buildsafe Akademie ist offiziell von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e. V. (DGUV) für die Durchführung von Qualifizierungslehrgängen von Fachkräften für Arbeitssicherheit (Sifa) anerkannt.
Weitere Informationen als Download:
Terminierung
der
Sifa-Qualifizierung
IST DIE SIFA-QUALIFIZIERUNG DAS RICHTIGE FÜR MICH?
Machen Sie den Selbsttest!
Die Beantwortung der nachfolgenden Fragen hilft Ihnen bei der Einschätzung, ob Sie bereit für den SIFA-Qualifizierungs-Lehrgang sind:
Haben Sie Interesse?
Wir informieren Sie gerne über neue Termine.
Sie haben noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da!
Gerne bieten wir Ihnen vor Ihrer Anmeldung zu unserem Qualifizierungslehrgang für Fachkräfte für Arbeitssicherheit ein umfassendes Beratungsgespräch an. Dabei informieren wir Sie über alle relevanten Rahmenbedingungen und die Voraussetzungen für die Ernennung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit. Unter anderem erhalten Sie detaillierte Informationen zu folgenden Themen:
- Ziele und Inhalte des Qualifizierungslehrgangs
- Prüfungsregelungen
- Zulassungsvoraussetzungen
- Sifa-Kompetenzprofil
- Voraussetzungen für die Bestellung gem. DGUV-Vorschrift 2
- Termine und Dauer des Qualifizierungslehrgangs, inkl. Aufschlüsselung der verschiedenen Phasen
- Vertragskonditionen und Kosten
Brauchen Sie weitere Informationen oder haben Sie Fragen? Wenn Sie am Qualifizierungslehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit interessiert sind oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!